Arbeiten bei S3
Der Schul-Support-Service e.V. ist regelmäßig auf der Suche nach neuen studentischen Mitarbeiter:innen.
Wir bieten:
Monatsstunden und Arbeitstage sind bei uns weitesgehend an dein Studium anpassbar.
Gute Arbeitnehmer:innen haben eine gute Bezahlung verdient.
Jetzt schon einzahlen, später profitieren.
Bei uns könnt ihr praktische Erfahrungen im IT-Bereich sammeln.
Uns ist klar, dass ihr keine Profis seid. Aber wir wollen euch helfen, welche zu werden.
Wir bieten ein freundliches und junges Kollegium mit diversem Hintergrund.
Was du mitbringst:
Der Support der IT der Bremer Schulen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Machen wir schlechte Arbeit läuft die IT nicht.
Unsere Tätigkeit erfordert umfangreiches Wissen. Du musst also Lust haben dich in neuen Themen einzuarbeiten.
Selbstständig mitanpacken und Organisation der eigenen Termine und Tätigkeiten ist bei uns Voraussetzung.
Du wirst viel bei uns lernen. Grundkenntnisse über Computer oder Netzwerk solltest du aber schon mitbringen.
Komplexe und langwierige Prozesse simple zu erklären bereitet dir keine Probleme? Dann bist du bei uns genau richtig.
Richtig. Für eine studentische Tätigkeit muss man als Student:in eingeschrieben sein.
Wir suchen:
Momentan sind keine offenen Stellen zu besetzten. In der Regel suchen wir alle halbe Jahre neue studentische Kräfte. Schau doch bald wieder vorbei oder melde dich initiativ bei uns.
Kontakt aufnehmenTicketsystem
Als IT-Verantwortliche*r oder mit Verwaltungsaccount können Sie alternativ Tickets auch direkt aufgeben.
Ticketsystem